Urheberrecht / Copyright:
Sproll Agrar Service GbR, Sproll Agrar GbR und Sproll Energie eGbR
Alle Rechte vorbehalten. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Die Vervielfältigung, Bearbeitung und Weiterverbreitung bedürfen der schriftlichen Genehmigung.
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Wir haben auf deren inhaltliche Gestaltung keinen Einfluss und distanzieren uns hiermit von allen Inhalten der verlinkten Seiten - die Verantwortung dafür tragen ausschließlich deren Betreiber. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetseite enthaltenen Links zu externen Seiten und für deren Inhalte.
Datenschutzerklärung
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind die folgenden drei Gesellschaften:
Sproll Agrar Service GbR, Sproll Agrar GbR, Sproll Energie eGbR
Oberdorfer Str. 31
88441 Mittelbiberach
Tel.: 07351 / 7 21 15
E-Mail: mail@andreassproll.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.andreassproll.de werden durch den von Ihnen eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten (sogenannte Log-Daten) werden automatisch durch den Provider unserer Website temporär gespeichert.
Folgende Log-Daten werden dabei erhoben: Kunden-Domain, Anonymisierte Client-IP, Request-Zeile, Timestamp, Status Code, Größe des Response Bodies, Referer der vom Client gesendet wurde, User Agent der vom Client gesendet wurde, Remote User.
Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt insbesondere zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgeführten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zu den im Folgenden aufgeführten Zwecken und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben übermittelt.
Wir geben Ihre Daten an Dritte grundsätzlich nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist, wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind, Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder diese Weitergabe auf Grundlage unserer berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erfolgt.
Eine darüber hinausgehende Übermittlung Ihrer Daten findet nicht statt.
4. Betroffenenrechte
Sie haben gemäß der DSGVO das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
Berichtigung unrichtiger Daten und Vervollständigung unvollständiger Daten.
Löschung Ihrer Daten, sofern dieser Löschung keine anderen gesetzlichen oder vertraglichen Grundlagen widersprechen.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie anstelle der Löschung die Einschränkung der Nutzung verlangen.
Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Widerruf Ihrer erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schreiben Sie uns eine E-Mail an: mail@andreassproll.de
Darüber hinaus besteht für Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung verstößt. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
5. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website das verbreitete Sicherheitsverfahren der SSL-Verschlüsselung. Mit SSL-Zertifikaten werden alle übermittelten Informationen auf unserer Website verschlüsselt und vor Missbrauch geschützt.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2020.
Die Veränderung gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben sowie die Weiterentwicklung unserer Homepage kann es notwendig machen, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuell gültige Fassung unserer Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.